 |  |
| |  |
|
Passiflora
- Passionsblume
Rankende Sträucher aus den Tropen mit wunderschönen
Blüten in allen Farben.
Die Früchte vieler Arten sind eßbar. Teils Warmhaus
- teils Kalthaus-pflanzen,
einige können den Sommer über im Freien an einem sonnigen
Platz stehen, vertragen zum Teil auch Frost. Bei kühler Überwinterung
nur wenig gießen.
Untergattung: Tacsonia
Wüchsige, unempfindliche Pflanzen mit prächtigen
rosa, rot oder violett gefärbten Blüten, die elegant an langen
Stielen hängen. Die Pflanzen stammen aus den Hochlagen Südamerikas
mit kühlen Temperaturen, Nebel und Regen. Sie sollten nicht in der
Sonne, sondern im Halbschatten an einem kühlen, luftigen Platz stehen,
im Winter sind 5-10 °C ausreichend. Allerdings blühen sie in unseren
Breiten nicht zuverlässig. Bei den angegebenen Temperaturen handelt
es sich um die Überwinterungstemperaturen. Ist nichts besonderes vermerkt,
eignen sich die Pflanzen für Zimmerkultur, als Kübelpflanzen
im Freien und für Gewächshaus.
-
K-0527 Passiflora adularia variegata
Mittelgroße blaß pfirsich- oder mondsteingelbe Blüten,
reizvolle zweilappige Blätter mit grünlich-weißen Schattierungen
entlang der zwei Hauptadern, reichblühend und anspruchslos, 5 °C.
5,60 €
-
K-0526 Passiflora belotii 'Kaiserin Eugenie' (früher P. alatocaerulea)
Große wohlriechende Blüten in korallenrosa und weiß;
der Strahlenkranz ist purpurn, weiß und malvenfarbig gestreift, 12
°C.
5,60 €
-
K-0184 Passiflora biflora
Kleine weiße Blüten, Strahlenkranz gelb, am Grund purpur,
unempfindlich, 10-15 °C
4,60 €
-
K-0174 Passiflora edulis v. Edulis – Maracuja, „Purpurgranadille“
Blüte weiß, Strahlen weiß-purpur gewellt, purpurfarbene
wohlschmeckende Früchte; sie reifen auch bei uns, allerdings muß
man bei der Bestäubung etwas nachhelfen; 10°C, Gewächshauspflanze.
5,60 €
-
K-0528 Passiflora suberosa
Unzählige kleine grünliche Blüten den ganzen Sommer
über; dreigelappte Blätter; anspruchslos. Charakteristisch ist
bei größeren Pflanzen der verkorkte Stengel, 5 °C.
4,60 €
-
K-0662 Passiflora alata x caerulea 'Constance Elliot'
Sehr große duftende Blüten, bis 12 cm, weiße Kelchblätter,
hellviolette Blütenblätter. Der Strahlenkranz ist am Grund dunkelpurpur,
weiß gebändert, strahlendblau und leicht gewellt. Dreigelappte,
kräftige Blätter, sehr reich blühend, schon als kleine Pflanze;
12 °C.
5,10 €
-
K-0670 Passiflora sanguinolenta
Mondförmige zweilappige Blätter und schöne rosarote
bis 5 cm große Blüten. Blühfreudig, anspruchslos und pflegeleicht;
kann im Sommer auch im Garten stehen; 7 °C.
5,60 €
-
K-0673 Passiflora apetala
Meist zweigelappte Blätter; die gelblich-grünen kleinen Blüten
sind etwas Besonderes - sie besitzen keine Blütenblätter. Blühfreudig,
gut geeignet für die Zimmerkultur; nicht unter 14 °C.
4,60 €
-
K-0676 Passiflora 'Byron Beauty' (P. incarnata x P. edulis)
Dreigelappte Blätter; die Blüten sind weiß und
werden bis 8 cm groß. Der Strahlenkranz ist gewellt, am Grund
dunkelviolett, gebändert mit weißen Spitzen und überragt
die Blütenblätter; 12 °C.
6,60 €
-
K-0683 Passiflora 'Purple Haze'
Eine wüchsige Hybride aus P. amethystina und P. caerulea. Die
Blätter sind 3-5lappig, die großen Blüten sind weiß,
lavendelfarbig angehaucht. Der Strahlenkranz ist rötlich purpur an
der Basis, weiß in der Mitte, die Spitzen violett, 5 °C.
5,60 €
-
K-0685 Passiflora tulae
Rosafarbene mittelgroße Blüten mit auffälligem orangenen
Strahlenkranz der zu einer aufrechten Membran verwachsen ist 2-3 gelappte
Blätter, 10 °C
5,60 €
- K-0686 Passiflora x Kewensis (möglicherweise nicht korrekt)
Eine Hybride mit dreigelappten ledrigen Blättern und schönen
rosa-roten Blüten und leuchtend weißem Strahlenkranz, Gewächshauspflanze,
10 °C
5,60 €
zurück nach oben
Besuchen Sie mich auf meinem Hof:
Mühlstraße 3 in 99734 Nordhausen-Salza
Öffnungszeiten: nur nach Vereinbarung
Tel.: 03 631 - 971 240
E-mail: kontakt@duftzaubergarten.de
© Cordula Felgner www.duftzaubergarten.de
 |  |
 |